BAZ Vermögensverwaltung

Sie suchen eine ehrliche,
unabhängige und kompetente
Vermögensverwaltung?

Unabhängige Vermögensverwaltung bedeutet individuelle Dauerbetreuung Ihres Vermögens – ehrlich und kompetent.

Dabei können aktuelle Risiken bei der Vermögensanlage auch eine Chance sein. Gemeinsam mit Ihnen steuern wir Ihr Vermögen durch aktuell turbulente Zeiten!

Was ist eigentlich ein
unabhängiger Vermögensverwalter?

Ein Erklärvideo unseres Berufsverbandes VuV e. V. (Verband unabhängiger Vermögensverwalter e. V.).

01

Die kommenden Jahre werden für unsere Wirtschaft, unsere Politik und unsere Gesellschaft und damit letztendlich auch für Ihr Vermögen extrem
herausfordernd.

Was spricht für die unabhängige
Vermögensverwaltung?

Aus unserer Sicht haben Sie drei Möglichkeiten, aktuelle und zukünftige Herausforderungen für Ihr Vermögen zu meistern:

Sie haben Zeit, sich selbst darum zu kümmern?

Sie haben ausreichend Zeit, entsprechende Fachkenntnis und Erfahrung, um sich selbst um Ihre Vermögensanlagen zu kümmern. Es gibt viele Möglichkeiten sich im Internet oder über Fachzeitschriften zu informieren.

Einer Bank, also Ihrer Hausbank oder einer anderen Bank und deren Beratungsleistung oder einem „freien“ Investmentfondsberater, der über eine Zulassung nach §34f Gewerbeordnung für die Vermittlung von Investmentfonds verfügt.

Einem unabhängigen Vermögensverwalter, der über eine Lizenz für die Finanzportfolioverwaltung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach § 15 WpIG verfügt, also über eine Erlaubnis für das Erbringen von Wertpapierdienstleistungen und -nebendienstleistungen. 

02
03

Unsere Empfehlung als
Vermögensverwalter

Bei der Vermögensanlage darf sich nur noch derjenige als unabhängig bezeichnen, der keine Provisionen annimmt.

Achten Sie daher auf die Unabhängigkeit Ihres Vermögensverwalters. Achten Sie besonders darauf, von wem Ihr Vermögensverwalter seine Vergütungen erhält und ob Verträge versteckte Provisionen oder unentgeltliche Zuwendungen enthalten.
In der Finanzbranche gibt es keine Wohltäter! Auch wenn Sie sich selbst um Ihre Vermögensanlagen kümmern und Sie Kunde bei einer Direktbank oder einer Internetbank sind, fallen Kosten an.
Wenn Sie Ihr Vermögen in unsere Hände legen, werden wir ausschließlich von Ihnen dafür honoriert. Das macht uns unabhängig und ehrlich. Darüber hinaus verschafft uns dies eine hohe Arbeitszufriedenheit, denn wir investieren für unsere Kunden nur in Produkte, die uns selbst überzeugen.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Expertise

Vergleichen Sie unsere unabhängige und kompetente Vermögensverwaltung mit einer klassischen Anlageberatung.

Vermögensverwaltung

Sie müssen sich um nichts kümmern

Der Vermögensverwalter (Finanzportfolioverwalter) ist berechtigt, Ihr Vermögen nach eigenem Ermessen im Rahmen der in einem Vermögensverwaltungsvertrag vereinbarten Anlagerichtlinien (z. B. mittleres Risiko) zu verwalten.

Die Entscheidung wann welche Wertpapiere gekauft oder verkauft werden, trifft der Vermögensverwalter.
Wir haben für Ihre Konten und Depots bei der Depotbank eine separate Vollmacht hinterlegt, die es uns erlaubt, alle für eine Vermögensverwaltung notwendigen Handlungen vorzunehmen.
Die Vermögensverwaltung ist eine mit Ihnen abgestimmte, dauerhafte aktive Verwaltung und Überwachung Ihres Vermögens mit vierteljährlicher Berichterstattung. Sollte Ihr Vermögen ein Minus von 10 % ausweisen, erfolgt eine sofortige Information.
Für die Tätigkeit als Finanzportfolioverwalter ist eine gesonderte Erlaubnis mit hohen Anforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistung erforderlich.

Anlageberatung

Sie treffen die Anlageentscheidungen selbst

Der Anlageberater spricht für Sie eine persönliche Empfehlung für Geschäfte mit Wertpapieren (Aktien, Anleihen, Fonds, Zertifikate, Edelmetalle etc.) aus.
Letztendlich treffen Sie für jeden Anlagevorschlag die Entscheidung, ob Sie der Empfehlung des Anlageberaters folgen.
Sie unterzeichnen bei positiver Entscheidung einen Auftrag und erhalten ein Beratungsprotokoll.
Dieser Beratungsvorgang wiederholt sich, wenn Sie neuen Anlagebedarf haben. Insbesondere wenn Sie oder der Berater Änderungen an den bestehenden Vermögensanlagen und bei sich verändernden Finanzmärkten vornehmen möchten.

Der Anlageberater hat nach dem Kauf des Wertpapiers keine Verpflichtung, die gewählte Kapitalanlage in ihrer weiteren Entwicklung zu beobachten (auch nicht bei einer negativen Entwicklung). Es gibt auch keine Verpflichtung, den Anleger von möglichen negativen Entwicklungen in Kenntnis zu setzen, z. B. über den Verlust von 10 % des angelegten Vermögens.

Wer Anlageberatung betreibt, braucht dafür eine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsauftsicht. Bei der Anlagevermittlung, ausschließlich mit Investmentfonds, ist eine Erlaubnis der IHK notwendig.
04

Faire Honorierung
unserer Arbeit

Wir werden ausschließlich von Ihnen für die Verwaltung Ihres Vermögens honoriert. Durch diese faire und transparente Regelung sind Ihre und unsere Interessen deckungsgleich: Wenn es Ihrem Vermögen gut geht, dann
profitieren auch wir davon. Wenn es Ihrem Vermögen besonders gut geht, erhalten wir eine zusätzliche Vergütung in Form einer Erfolgsbeteiligung.

05

Ihr Vermögen bleibt
Ihr Vermögen

Es wird für Sie ein Konto und Depot auf Ihren Namen bei unserer Depotbank eröffnet. Eine spezielle Vermögensverwaltervollmacht ermöglicht es uns dann, für Sie Wertpapiere zu kaufen und zu verkaufen.

Ihre Vorteile mit uns als Vermögensverwalter

Transparenz

Es besteht für Sie ein Höchstmaß an Abwicklungssicherheit durch die vertraglichen Regelungen mit der Depotbank:

Die Basis für unsere Vermögensverwaltung mit Ihnen ist ein Konto und Depot bei einer unserer Depotbanken.

Bei der Auswahl unserer Depotbank achten wir auf:

06
07

So funktioniert
unser Reporting

Sie erhalten über die Entwicklung Ihres Vermögens einen detaillierten vierteljährlichen Bericht, aus dem auch die entstandenen Kosten ersichtlich sind.
Sollte Ihr Vermögen einen Verlust von mehr als 10 % seit dem letzten Bericht aufweisen, werden Sie umgehend von uns benachrichtigt.
Wir überwachen die in Ihrem Vermögensverwaltungsvertrag vereinbarte Anlagerichtlinie, z. B. mittleres Risiko. Wird diese überschritten, reduzieren wir die risikobehafteten Anlagen.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?
Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit und wir
setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.